Sport – Mein Fokus, meine Motivation und Inspiration ✨
Schön, dass Du Dich für meine Begeisterung für den Sport interessierst. ⛰🚵🏼♂💨⛰
Sport ist für mich weit mehr als nur körperliche Aktivität – er ist eine Quelle der Energie, ein Weg zu mentaler Stärke und eine wichtige Schule fürs Leben. Ob auf dem Bike, bei Wettkämpfen oder beim Training: Im Sport habe ich gelernt, wie bedeutend Ehrgeiz, Fokus, Leistung, Konzentration und Motivation sind – Fähigkeiten, die mich im sportlichen Bereich auszeichnen und die ich auch auf andere Lebensbereiche übertragen kann, wo sie von grosser Bedeutung sind.
Mich erfüllt es, draussen in der Natur zu sein, die Sonne zu geniessen und einfach abschalten zu können. Diese Momente helfen mir, meine Gedanken zu sortieren und neue Energie zu tanken – eine Balance, die für mich unverzichtbar ist.
Meine Begeisterung für sportliche Herausforderungen prägt auch meine Arbeit als Coach. Denn sowohl im Sport als auch im Leben geht es darum, Grenzen zu überwinden, innere Blockaden aufzulösen und das Beste aus sich herauszuholen. Genau wie im Sport erfordert es auch im Alltag und im Beruf oft einen klaren Fokus, mentale Stärke und die Motivation, an den eigenen Zielen dranzubleiben.
Durch meine eigene sportliche Erfahrung verstehe ich, wie wichtig Balance, Disziplin und die richtige mentale Einstellung sind – sei es, um berufliche oder persönliche Ziele zu erreichen oder um einfach den nächsten Schritt zu wagen.
Die nachfolgenden Ergebnisse zeigen nicht nur meine Begeisterung für den Sport, sondern auch, wie viel Freude es mir bereitet, neue Grenzen zu setzen und zu wachsen. Besonders prägend war das 24-Stunden-Rennen in Schötz, bei dem ich meine mentale und physische Ausdauer unter Beweis stellen konnte. Diese Erfahrungen sind für mich eine Inspiration, die ich gerne mit Dir teile.
Hast Du Lust, Deine eigenen Grenzen zu überwinden oder neue Ziele zu setzen ?
Ich bin gespannt auf Deine Anfrage.
Rennen und Resulate
24 Stunden Mountainbike Rennen Schötz
- 2024 Platz 🥈 als Solo Fahrer
457km 5’701hm 22h 41min Fahrzeit Strava Aktivität - 2019 Platz 5 im 6er Team
- Start Sa 14:00 Uhr und Ziel So 14:00 Uhr, pro Runde ca. 5km und 70hm
- Link zum Veranstalter: https://www.24stundenrennen.ch
IRON BIKE Race Einsiedeln 53km 1400hm
- 2019 Kategorie Platz 7 / Overall 10
- 2018 DNF (Sturz, Glück im Unglück 🍀)
- 2017 Kategorie Platz 61 / Overall 68 (3x Platten 🙈🤷🏻♂
) - 2016 Kategorie Platz 11 / Overall 14
- 2015 Kategorie Platz 11 / Overall 19
- 2014 Kategorie Platz 22 / Overall 31
- 2013 Kategorie Platz 102 / Overall 108
- Link zum Veranstalter: https://www.iron-bike.ch
Nationalpark Marathon Scuol 47km 870hm
- 2019 Kategorie Platz 🥈 / Overall 5
- 2017 Kategorie Platz 🥇 / Overall 15
- 2016 Kategorie Platz 4 / Overall 9
- Link zum Veranstalter: https://www.bike-marathon.com
Posthuis Sommer Derby Bergzeitrennen: Stöckalp -> Melchsee-Frutt 7.9km 828hm
- 2021 Kategorie MTB Platz 🥇
- 2019 Kategorie Platz 5
- 2017 Kategorie Platz 🥈
Etzel Bergzeitfahren 8km 670hm
- 2024 Platz 7
- 2022 Platz 10
- 2021 Platz 6
- 2020 Platz 14
- 2019 Platz 7
- 2018 Platz 14
- 2017 Platz 10 / Team Wertung Platz 2
- 2016 Platz 11 / Team Wertung Platz 1
- 2015 Platz 9
- 2014 Platz 27
- 2013 Platz 21
- Link zum Veranstalter: https://ezf.jtri.ch/bergzeitfahren/#strecke
Zuger-Trophy Einzel Zeitfahren MTB Overall
- 2024 Etappe 1 – Auw -> Horben 5.2km 330hm Platz 🥉
- 2024 Etappe 2 – Oberägeri -> Raten 6.0km 340hm Platz 🥉
- 2024 Etappe 3 – Zug -> Zugerberg 2.9km 380hm Platz 🥉
- 2024 Etappe 4 – Menzingen -> Chnollen 3.4km 210hm Platz 🥈
- 2024 Etappe 5 – Schmittli -> Zugerberg 3.3km 290hm Platz 🥇
- 2024 Etappe 6 – Oberägeri -> Raten 6.0km 340hm Platz 🥈
- 2024 Overallrangliste – Mountain-Trophy, MTB – Platz 🥈
- 2021 Etappe 1 – Auw -> Horben 4.8km 330hm Platz 🥈
- 2021 Etappe 2 – Root -> Michaelskreuz 3.7km 340hm Platz 🥈
- 2021 Etappe 3 – Zug -> Zugerberg 2.9km 320hm Platz 🥈
- 2021 Etappe 4 – Menzingen -> Chnollen 3.4km 210hm Platz 🥇
- 2021 Etappe 5 – Schmittli -> Zugerberg 3.3km 290hm Platz 🥈
- 2021 Etappe 6 – Oberägeri -> Raten 6.0km 340hm Platz 🥈
- 2021 Overallrangliste – Mountain-Trophy, MTB – Platz 🥈
- 2020 Etappe 3 – Zug -> Zugerberg 2.9km 380hm Platz 🥇 inkl. Streckenrekord
- 2020 Etappe 4 – Menzingen -> Chnollen 3.4km 210hm Platz 🥇
- 2020 Etappe 5 – Schmittli -> Zugerberg 3.3km 290hm Platz 🥇
- 2020 Etappe 6 – Oberägeri -> Raten 6.0km 340hm Platz 🥉
- 2019 Etappe 1 – Auw -> Horben 4.8km 330hm Platz 🥈
- 2019 Etappe 2 – Oberägeri -> Raten 6.0km 340hm Platz 🥉
- 2018 Etappe 1 – Auw -> Horben 4.8km 330hm Platz 4
- 2018 Etappe 2 – Root -> Michaelskreuz 3.7km 340hm Platz 🥉
- 2018 Etappe 3 – Zug -> Zugerberg 2.4km 320hm Platz 🥈
- 2018 Etappe 4 – Menzingen -> Chnollen 3.4km 210hm Platz 4
- 2018 Etappe 5 – Schmittli -> Zugerberg 3.3km 290hm Platz 🥉
- 2018 Etappe 6 – Oberägeri -> Raten 6.0km 340hm Platz 🥉
- 2018 Overallrangliste – Mountain-Trophy, MTB – Platz 🥉
- 2017 Etappe 1 – Auw -> Horben 4.8km 330hm Platz 6
- 2017 Etappe 4 – Menzingen -> Chnollen 3.4km 210hm Platz 🥇 inkl. Streckenrekord
- 2017 Etappe 5 – Schmittli -> Zugerberg 3.3km 290hm Platz 🥇 inkl. Streckenrekord
- 2017 Etappe 6 – Oberägeri -> Raten 6.0km 340hm Platz 5
- Link zum Veranstalter: https://www.zugerbergfinanz-trophy.ch
Zugerberg-Classic Bergzeitfahren MTB
- 2018 Kategorie Platz 7
- 2016 Kategorie Platz 🥉
- Seit 2019 findet leider kein MTB Rennen mehr statt.
Zugi-Challenge
- 2018 10x Zugerberg inkl. Anfahrt Rückkraft: Total 172km 5633hm in 10h 1min
- 2017 7x Zugerberg inkl. Anfahrt Rückkraft: Total 131km 4006hm in 7h 40min
- Was ist die Zugi-Challenge ?
- Was 2012 als privater Anlass begann, wurde zwei mal von bildxzug-Lernenden als öffentlicher Radsportanlass organisiert und durchgeführt. «Wie kann man mit dem Velo am einfachsten 5’000 Höhenmeter schaffen ?» war damals die Frage. «Am einfachsten, wenn man 10x den Zugerberg hinauffährt!» lautete die Antwort. Was also als «Schnapsidee» begann, ist seit 2017 für jedermann und jederfrau «erfahrbar».
- Für einen guten Zweck: Ob Du eine oder zehn Runden auf den Zugerberg absolvierst, spielt keine Rolle. Mitmachen und Geldsammeln für einen guten Zweck stehen im Zentrum und geben der Herausforderung einen Sinn.